…das leise Verschwinden der bunten Falter.
Bei dieser Art fällt die Misere der Natur optisch wohl am Meisten auf. Zumindest jeder, der einen Garten hat und die Sache objektiv betrachtet, müsste eigentlich feststellen, das Schmetterlinge jeglicher Art, jedes Jahr weniger werden. Noch vor ca. 10 Jahren saßen auf unserem Sommerflieder 30-40 Falter gleichzeitig und flogen einem buch- stäblich um die Ohren wenn man in die Nähe kam, heute ist man schon froh wenn mal mindestens einer vorbeikommt.
S c h m e t t e r l i n g e
Das Problem dieser Art ist nicht nur der Mangel an Futterpflanzen, sondern auch der Mangel an geeigneten Pflanzen,welche die Falter zur Eiab- lage brauchen, wie z.B. Brennesseln, wer also irgendwo Brennesseln hat und sie nicht stören, bitte stehen lassen.